Dies ist eine Sammlung von Editorals, die ich für die Printausgaben des ChessBase-Magazins geschrieben habe. Sie bieten einen Querschnitt durch 17 Jahre Schachgeschichte mit den Themen, die jeweils aktuell waren.
Das ChessBase-Magazin ist ein Multimedia-Schachmagazin, erhältlich auf DVD oder per Download und erscheint sechs Mal im Jahr. Zu beziehen bei ChessBase.
Kasparovs Comeback – Editorial 180 (2017)
Aufmarsch der indischen Wunderkinder – Editorial 178
Die 16 Weltmeisterinnen – Editorial 177
Schachboom in den USA – Editorial 175
Hou Yifan hat genug vom FIDE-Theater – Editorial 173
Schach als Show – Editorial 171 (2016)
K.o.-WM – Nein, danke! – Editorial 169
Einfache und klare Regeln, bitte – Editorial 167
Die beste Frau der Welt ist Chinesin – Editorial 165 (2015)
Schach und Marketing – Editorial 163
Ist Schach Sport? -Editorial 161
Wahlkampf – Editorial 159 (2014)
Alle zwei Jahre, jedes Jahr: Schachweltmeisterschaft – Editorial 157
Houston, wir haben ein Problem – Editorial 155
Editorial153 (2013)
Gens una sumus – Editorial 151
Welcher Herausforderer in welchem Format – Editorial 148
Neue Formen der Turnierpräsentation – Editorial 146 (2012)
Auf Entdeckungsreise mit Fritz13 und „Let’s Check“ – Editorial 144
25 Jahre ChessBase – Editorial 142
Die London Chess Classic – Editorial 140 (2011)
Urteil und Plan im Schach – Editorial 138
Vorwärts in die Vergangenheit – Editorial 136
Spiel ohne Grenzen – Editorial 134 (2010)
Topturniere 2009 – Editorial 132
Turnierformate der FIDE und der ECU – Editorial 130
Die Schacholympiade in Dresden – Editorial128 (2009)
Neue Leute, neue Eröffnunge – Editorial 124
Generationen von Schachspielern- Editorial 122 (2008)
Schach is coming home…? – Editorial 120
Die Europameisterschaft 2007 in Dresden – Editorial 118 (2007)
Medienhype im Schach – Editorial 116
Modernisierung – Editorial 114
Wahl des FIDE-Präsidenten – Editorial 111 (2006)
Schachch boomt – Editorial 109
Gedanken über Großmeisterremisen – Editorial 107
Kasparovs Rücktritt – Editorial 105 (2005)
Die Weltmeisterschaft im klassischen Schach: Kramnik gegen Leko – Editorial 103
Weltmeisterschaften oder nicht – Editorial 101
Aktuelles aus der Schachwelt – Editorial 98 (2004)
Sicher ist: Nichts ist sicher – Editorial 96
Keine Idole, keine Ziele, keine deutschen Spitzenprofis – Editorial 94
Schach und Internet – Editorial 93 (2003)
Mensch gegen Maschine- Editorial 90
Schachpolitik – das Wichtigste in Kürze- Editorial 89
Gens una sumus? – Editorial 86 (2002)
Künstliche Intelligenz – Editorial 84 (2001)
Die Kasparov-Ära hält an – Editorial 81
Das Schachjahr 2000, Weltmeisterschaft und Schacholympiade – Editorial 79
Updates und Neuerscheinungen, Editorial 75 (2000)
Alexander Khalifman, Weltmeister – Editorial 72 (1999)