
Die Nacht der von Neil Young Getöteten im Thalia Theater
Ein Hommage an den kanadischen Musiker Neil Young von Navid Kermani. Neil Young wurde 1945 in Toronto geboren. Mit fünf Jahren erkrankte er an Kinderlähmung. […]
Ein Hommage an den kanadischen Musiker Neil Young von Navid Kermani. Neil Young wurde 1945 in Toronto geboren. Mit fünf Jahren erkrankte er an Kinderlähmung. […]
Nach drei Stunden (Pause inklusive), waren fast alle tot. Zumindest auf der Bühne. Die von Karin Beier inszenierte Fassung von König Lear spielt in einem […]
Die Reihe des Hamburger Schauspielhauses „…, aber mit anderem Text und auch anderer Melodie“ hat sich über die letzten Spielzeiten zu einer absoluten Erfolgsreihe gemausert. […]
Ferenc Molnár (1878-1952), eigentlich Ferenc Neumann, stammte aus einer jüdischen Familie in Budapest. Sein Vater war ein erfolgreicher Arzt, kümmerte sich aber wenig um seine […]
Das jüngste Werk von René Pollesch „Probleme, Probleme, Probleme“ lädt dazu ein, sich einmal wieder mit dem Doppelspaltenexperiment zu befassen. Fünf Frauen, Schauspielerinnen habe einen […]
„Eine Familie“ – der Originaltitel „August: Osage County“ ist pfiffiger – ist ein Stück des US-amerikanischen Autors Tracey Letts. Ursprünglich arbeitete Tracey Letts wie sein […]
Arthur Miller Stück „Hexenjagd“ hat seine historische Vorlage in einem Ereignis in der Frühzeit der neuen amerikanischen Geschichte, nach der europäischen Kolonisierung. Die Geschichte ist […]
Das Stück Frankenstein/ Homo deus verbindet – am Titel unschwer zu erkennen – den Frankenstein-Mythos einerseits mit den Thesen des israelischen Historikers Yuval Noah Harari […]
Schon der Namen des letzten Stückes von Johann Nepomuk Nestroy (1801-1862) deutet an, dass dessen Inhalt nicht unbedingt ernst genommen werden soll: „Häuptling Abendwind oder […]
Der US-amerikanische Autor Edward Albee (1928-2016) hat eine interessante Biografie. Er wurde als Zweijähriger von Reed Adalbert Albee adoptiert. Die wohlhabende Familie Albee besaß eine […]
Heinrich von Kleist wurde 1777 als fünftes Kind und ältester Sohn seines Vaters in einer alten preußisch-pommerschen Adelsfamilie in Frankfurt/Oder geboren. Insgesamt hatte Heinrich von […]
Einen Auftritt gibt es nicht. Wenn die Zuschauer den Malersaal betreten, dann sitzen die Präsidentinnen schon auf der Bühne und warten, bis alle Platz genommen […]
Im Jahr 1976 drehte Nicholas Roeg („Wenn die Gondeln Trauer tragen“) mit David Bowie den Film „Der Mann, der vom Himmel fiel“. Ein Außerirdischer kommt […]
Vier tolle Darsteller bieten in Theresia Walsers Stück „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“ auf der kargen Bühne des Hauses Thalia in der Gaußstraße […]
Bov Bjergs (eigentlich: Rolf Böttchers) Jugendroman „Auerhaus“ erschien 2015 und erzählt eine Episode aus dem Leben einiger Jugendlicher, die Anfang der 1980er Jahren in einem […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes